AGB — Allgemeine Geschäfts­bedingungen

Geltungsbereich
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Teilnehmenden an den kostenpflichtigen Online-Nachhilfe-Lektionen, die der Anbieter durchführt.

Anmeldeformular
Mit dem Absenden des Anmeldeformulars stimmst Du diesen AGB zu.
Die Anmeldung ist unverbindlich und verpflichtet Dich nicht zukünftig Nachhilfe-Lektionen zu buchen.
Durch die Anmeldung hast Du die Möglichkeit jederzeit über das Buchungsformular Nachhilfe-Lektionen zu buchen.
Die im Anmeldeformular angegebenen Kontaktdaten gelten als verbindlich, solange keine Änderungen an hallo@rw-tutoring.ch gemeldet werden

Nachhilfe-Lektionen
Die Nachhilfe findet online via BigBlueButton statt. BigBlueButton ist eine webbasierte open-source Videokonferenz-Anwendung, bei der Du ohne Konto und ohne Softwareinstallation direkt im Browser teilnehmen kannst. Weitere Informationen zu BigBlugButton findest Du hier. Die Nachhilfe-Lektionen werden nicht aufgezeichnet.
Die Nachhilfe-Lektionen werden verbindlich über das Buchungsformular gebucht. Dabei kannst Du eine Einzel-Nachhilfe oder eine Classmate-Nachhilfe buchen und zwischen einer Lektion oder einer Doppellektion auswählen.
Die Zugangsdaten zu den Nachhilfe-Lektionen werden per E-Mail an die im Buchungsformular genannte E-Mail-Adresse zugesendet.
Damit Du Nachhilfe-Lektionen buchen kannst, muss vorgängig das Anmeldeformular ausgefüllt und abgesendet werden.
Nachhilfe-Lektionen, welche mündlich im Online-Meeting verabredet werden, gelten erst als verbindlich, sobald Du den verabredeten Termin schriftlich bestätigt hast.

Einzel-Nachhilfe
Die Einzel-Nachhilfe ist für eine Person. Eine Lektion dauert 50 Minuten. Eine Doppellektion dauert 1 Stunde und 50 Minuten, mit einer 10-minütigen Pause zwischen den zwei Lektionen.
Bevor erstmalig eine Einzel-Nachhilfe gebucht werden kann, muss vorgängig ein ‘Kostenloses Erstmeeting’ stattgefunden haben.
Bei einer Einzel-Nachhilfe gelten die gebuchten Lektionen als verbindlich, sobald Du über das Buchungsformular die Buchung abgesendet hast und an die darin angegebene E-Mail-Adresse die Termininformationen gesendet wurden.

Classmate-Nachhilfe
Die Classmate-Nachhilfe ist für zwei Personen. Eine Lektion dauert 60 Minuten. Eine Doppellektion dauert 2 Stunden und 10 Minuten, mit einer 10-minütigen Pause zwischen den zwei Lektionen.
Bevor erstmalig eine Classmate-Nachhilfe gebucht werden kann, muss vorgängig mindestens mit einer Person ein ‘Kostenloses Erstmeeting’ stattgefunden haben.
Für eine Classmate-Nachhilfe bucht eine Person über das Buchungsformular die Nachhilfe-Lektionen unter Angabe des Namens und E-Mail-Adresse der zweiten Person (Classmate). Die im Buchungsformular angegebene zweite Person (Classmate) erhält daraufhin eine E-Mail mit dem individuellen Termin-Code und dem Link zur Terminbestätigung.
Für diejenige Person, welche die Buchung über das Buchungsformular abgesendet hat, gelten die gebuchten Lektionen als verbindlich, sobald die Buchung abgesendet wurde und die Termininformationen an die im Buchungsformular angegebene E-Mail-Adresse gesendet wurden. Für diejenige Person, welche eine E-Mail mit dem Link zur Terminbestätigung erhält, gelten die gebuchten Lektionen als verbindlich, sobald diese über den Link zur Terminbestätigung mit dem zugesendeten Termin-Code bestätigt wurden.
Falls diejenige Person, welche eine E-Mail mit dem Link zur Terminbestätigung erhält, den gebuchten Termin ablehnt, findet die gebuchte Classmate-Nachhilfe nicht statt und diejenige Person, welche die Buchung abgesendet hat, bekommt eine entsprechende E-Mail.
Voraussetzung für eine Classmate-Nachhilfe ist, dass die beiden Personen in derselben Klasse bzw. in der Parallelklasse sind. Es soll sichergestellt werden, dass sich die Lerninhalte, das Lehrmittel und die Lernziele der beiden Personen überschneiden und beide gleichermassen von den Nachhilfe-Lektionen profitieren können.

Lernziel und Unterlagen
Bei der Buchung im Buchungsformular definierst Du selber das Lernziel für die gebuchten Nachhilfe-Lektionen. Damit gibst Du den Rahmen für eine zielführende Nachhilfe vor. Abhängig vom Umfang und der Konkretisierung des Lernziels, kann nicht garantiert werden, dass dieses Lernziel immer vollumfänglich erreicht werden kann.
Wenn das Lernziel bestimmte Unterlagen (Aufgabenblätter, Theorieblätter, Seiten aus dem Lehrmittel etc.) beinhaltet, schickst Du diese bei der Buchung im Buchungsformular gleich mit oder im Anschluss der Buchung an hallo@rw-tutoring.ch. Dadurch verlieren wir in den Nachhilfe-Lektionen keine unnötig Zeit mit Durchlesen der Unterlagen und es können vorher bereits entsprechende Erklärungen zu den Unterlagen aufbereitet werden. Es können nur Unterlagen berücksichtigt werden, die in hinreichend guter Qualität gesendet wurden.

Technische Voraussetzungen
Für die Nachhilfe-Lektionen benötigst Du eine stabile Internetverbindung, eine E-Mail-Adresse, einen Computer oder Tablet oder Laptop, eine Webcam und ein Mikrofon (zumeist bereits integriert).
Es ist Sache der Teilnehmenden, die oben genannten technischen Voraussetzungen zu schaffen, die zur Teilnahme an den Nachhilfe-Lektionen notwendig sind. Die Teilnehmenden übernehmen dafür auch die Kosten.
Für eine reibungslose Nachhilfe haben Anbieter und Teilnehmende gleichermassen Sorge zu tragen. Vor jedem Nachhilfe-Termin ist beidseitig sicherzustellen, dass die technische Einrichtung rechtzeitig einsatzbereit ist.
Kommt es in der Nachhilfe aufgrund eines in Deinem Verantwortungsbereich auftretenden technischen Problems zu Unterbrüchen, kann nicht garantiert werden, dass die verfallene Zeit nachgeholt werden kann.
Liegt das technische Problem auf Seiten des Anbieters, so wird die ausgefallene Lektion selbstverständlich vollumfänglich nachgeholt.

Preise
Die aktuellen Preise für die Nachhilfe-Lektionen sind auf der Website www.rw-tutoring.ch zu finden.
In sämtlichen Preisen sind die Vor- und Nachbereitungszeiten des Anbieters bereits enthalten.
Es fallen keine Aufpreise zu Randzeiten wie zu späten Abendzeiten, an Samstagen sowie an Sonn- und Feiertagen an.

Preisstaffelung
Bei aneinanderhängenden wöchentlichen Nachhilfe-Terminen werden in Abhängigkeit von der Anzahl der aneinanderhängenden wöchentlichen Nachhilfe-Lektionen die Preise für die gebuchten Nachhilfe-Lektionen folgendermassen gestaffelt:
Lektionen 1-4: aktueller Preis gemäss Website
Lektionen 5-9 aktueller Preis gemäss Website abzüglich 5% pro Lektion
Ab Lektion 10: aktueller Preis gemäss Website abzüglich 10% pro Lektion
Preis-Ermässigungen werden in der Rechnung bei den entsprechenden Lektionen aufgeführt und berücksichtigt.
Beachte, dass bei der Buchung im Buchungsformular immer die aktuellen Preise aufgeführt sind.
Nachhilfe-Termine werden als wöchentlich gezählt, wenn zwischen zwei durchgeführten Nachhilfe-Terminen weniger als 14 Tage liegen. Wöchentliche Nachhilfe-Termine sind aneinanderhängend, solange zwischen zwei durchgeführten Nachhilfe-Terminen weniger als 14 Tage liegen.
Bei aneinanderhängenden wöchentlichen Nachhilfe-Terminen werden die dabei durchgeführten Nachhilfe-Lektionen in die Zählung der Anzahl der aneinanderhängenden wöchentlichen Nachhilfe-Lektionen aufgenommen. Doppellektionen werden in diesem Zusammenhang entsprechend als zwei Lektionen gezählt.
Liegen zwischen zwei Nachhilfe-Terminen 14 Tage oder mehr, beginnt die Anzahl der aneinanderhängenden wöchentlichen Nachhilfe-Lektionen wieder von vorne.

Zahlungsmodalitäten
Die gebuchten Lektionen werden ausschliesslich per E-Mail an die im Anmeldeformular genannt E-Mail-Adresse mit Einzahlungsschein in Rechnung gestellt.
Die Rechnung für alle durchgeführten Lektionen eines Monats, wird am 1. des Folgemonats versendet.
Die Rechnung ist spätestens bis zum 10. des Folgemonats zu bezahlen.

Verzug
Wird die Rechnung nicht binnen vorgenanntem Zahlungstermin beglichen, wirst Du gemahnt.
Die Mahnungen werden ausschliesslich per E-Mail an die im Anmeldeformular genannte E-Mail-Adresse versandt.
Bei Zahlungsverzug können bis zur vollständiger Zahlung des ausstehenden Betrags grundsätzlich keine weiteren Nachhilfe-Lektionen gebucht werden bzw. Du wirst von der Nachhilfe ausgeschlossen.
Bei wiederholtem Zahlungsverzug kann der Anbieter darauf bestehen, dass zukünftigen Nachhilfe-Lektionen nur noch gegen Vorauszahlung der Nachhilfe-Lektionen angeboten werden.

Verspätungen
Verspätest Du Dich an dem gebuchten Termin, so kann nicht garantieren, dass die verfallene Zeit nachgeholt werden kann.
Verspätungen von Seiten des Anbieters werden selbstverständlich vollumfänglich nachgeholt.

Stornierungsbedingungen
Gebuchte Nachhilfe-Lektionen kannst Du unter Angabe der notwendigen Termininformationen (Datum und Uhrzeit) per E-Mail an hallo@rw-tutoring.ch stornieren.
Wenn Du bereits die E-Mail mit den Zugangsdaten zu den gebuchten Nachhilfe-Lektionen erhalten hast, findest Du darin auch den Stornierungs-Link mit dem individuellen Termin-Code, welcher für die Stornierung der gebuchten Nachhilfe-Lektionen genutzt werden kann.
Für die Stornierung der gebuchten Nachhilfe-Lektionen von Seiten der Teilnehmenden, gelten die folgenden Bedingungen:
a) Bei Stornierungen mindestens 24h vor dem gebuchten Termin werden die gebuchten Nachhilfe-Lektionen nicht in Rechnung gestellt.
b) Bei Stornierungen von weniger als 24h vor dem gebuchten Termin werden die gebuchten Nachhilfe-Lektionen hälftig in Rechnung gestellt.
Falls der Anbieter gebuchte Nachhilfe-Lektionen absagen muss, werden die Teilnehmer umgehend per E-Mail informiert und alternative Terminvorschläge unterbreitet.

Änderungen
Der Anbieter behält sich vor, die AGB und das Dienstleistungsangebot jederzeit zu ändern. Die aktuellste Version ist jeweils auf der Website www.rw-tutoring.ch veröffentlicht.

Anwendbares Recht & Gerichtstand
Es gilt das schweizerische Recht. Gerichtsstand für Streitigkeiten aus diesen AGB ist Basel.